Jeder Schreiberling hat wohl so seine eigenen Methoden, um beim Schreiben voll und ganz in die Geschichte abzutauchen. Für mich ist Musik beim Schreiben sehr wichtig und auch während der Entstehung von 12 – Die Akademie der Zeit hat sich so eine Art Soundtrack herauskristallisiert. Songs, die für mich immer mit Daniel und seiner Geschichte verbunden sein werden und die es verdient haben, an dieser Stelle mal erwähnt zu werden.
Little Wonders – Rob Thomas
Mit „Little Wonders“ hat alles angefangen. Die Legende will es, dass mir beim Hören dieses Songs die Idee für Daniel und die 12-Trilogie kam. Das Lied lief an jedem Schreib-Tag mindestens einmal und meistens öfter (oft auch in Dauerschleife). Es bringt zumindest für mich die Stimmung des Buchs genau auf den Punkt. Und wenn ich beim Schreiben mal wieder von der großen Hollywoodverfilmung geträumt habe (wer tut das nicht?), dann lief in meiner Vorstellung „Little Wonders“ im Abspann…
Extreme Ways – Moby
„Extreme Ways“ steht für mich immer für eine ganz spezielle Szene bzw. ein ganz spezielles Kapitel des Buchs. Um Spoiler zu vermeiden, werde ich jetzt nicht verraten, um welche Szene es sich handelt. Aber ich kann mich daran erinnern als wäre es gestern (dabei ist es über 8 Jahre her), wie ich mir beim Hören dieses Songs eben jene Szene überlegt habe…
Stop the Clocks – Donots
Als „Stop the Clocks“ rauskam stand ungefähr die erste Fassung (die mit der jetzigen Fassung nicht mehr allzu viel gemein hatte) und es ging zum ersten Mal ans Überarbeiten. Und mal ehrlich, der Titel des Songs passt einfach wie die Faust auf’s Auge 🙂
After Travelling – Home of the Lame
„After Travelling“ ist so ein Song, der mir einfach ins Ohr geht. Und wenn ich auch noch so lustlos und demotiviert bin, sobald der Song läuft bin ich sofort wieder am Schreiben.
By All Means Necessary – Ian Brown
„By All Means Necessary“ verbinde ich mit der Zeit, als sich eine bekannte Literaturagentur für mich bzw. meine Geschichte interessiert hatte und es im Folgenden ein weiteres mal ans große Umstrukturieren und Umschreiben ging. Aus der Verlagsveröffentlichung ist es am Ende (aus diversen Gründen) zwar nichts geworden, aber ohne diese Agentur wäre das Buch mit Sicherheit nicht das, was es heute ist (Dafür noch mal danke!). Darüber hinaus ist es einfach ein genialer Song…
When The Beat Drops Out – Marlon Roudette
Einer der aktuelleren Songs. Läuft seit diesem Sommer rauf und runter und hat mich während der letzten Wochen und Monate meiner Selfpublishing-Karriere tagtäglich begleitet.
How to Save a Life – The Fray
„How to Save a Life“ ist auch seit Tag 1 an auf meiner „12“ – Playlist und zaubert mich innerhalb von Sekunden immer wieder in die ruhigeren (und traurigeren) Momente der Geschichte.
Waitress – Boy
Wenn Angelina einen Song bekommen müsste, dann würde ich ihr „Waitress“ geben. Textlich hat es natürlich relativ wenig mit ihr und der ganzen Geschichte zu tun, aber die Stimmung die der Song in mir auslöst, lässt sofort Angelina vor meinem inneren Auge auftauchen…
Fragments – Jaymes Young
Auch einer der eher neueren Songs auf meinem „12“ – Soundtrack. Aber er versetzt mich immer wieder in eine perfekte Stimmung zwischen Hoffen und Bangen. Ich kann’s nicht genau erklären, aber ich liebe diesen Song ganz einfach. 🙂
The Town – Macklemore
Wirkt auf den ersten Blick vielleicht auch etwas deplatziert, steht für mich aber für Identität, Freundschaft, Zusammenhalt, Erinnerungen, Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft… eben genau alles, was ich persönlich auch mit der Geschichte verbinde.
The Sea Change – Turin Brakes
„If we don’t do this, nobody else will“… was soll ich dazu noch mehr sagen 🙂
Wake Up – The Arcade Fire
„Wake Up“ wird für mich auch immer mit der Entstehung von 12 – Die Akademie der Zeit verbunden sein (und natürlich mit dem grandiosen „Wo Die Wilden Kerle Wohnen“ Trailer). Dieser Song ist gleichzeitig so schwer und so leicht… und schubst mich spielend von einer Stimmung in die nächste.
Final Frontier – Thomas Bergersen
Und noch ein bekannter Trailer-Song, der relativ spät auf den „12“-Soundtrack gerutscht ist. Dieser Song fasziniert mich ganz einfach und versetzt mich mit dem allerersten Ton in eine Stimmung, die ich gar nicht beschreiben kann. Wenn ich das letzte Kapitel von 12 – Die Akademie der Zeit vertonen müsste, dann würde ich das wohl mit „Final Frontier“ tun…
So, das war es fürs Erste. Ich entschuldige mich an dieser Stelle auch bei allen Songs, die mindestens genauso wichtig waren und jetzt nicht erwähnt wurden. Außerdem möchte ich noch einmal erwähnen, dass es sich bei dieser Liste um meinen ganz persönlichen Soundtrack der Geschichte handelt. Jemand anderes kann diese Songs vielleicht überhaupt nicht mit der Geschichte in Einklang bringen (oder findet sie auch ohne meine Geschichte eh schon doof)… und das ist auch völlig okay. Aber wenn da draußen irgendjemand ist, der dieses Buch gerade tatsächlich liest und den ein oder anderen Moment von Daniels Geschichte mit irgendeinem Song (nicht zwingend aus dieser Liste) verknüpft, dann würde ich mich über ein entsprechendes Feedback freuen… bin einfach neugierig 🙂
Ach ja: 12 – Die Akademie der Zeit bei Amazon!